
Eckdaten:
Einwohner: ca. 600
Meereshöhe Zentrum: 1.213 m
Highlights in Prags:
Unterkünfte:
Unberührte Wiesen und Wälder, spektakuläre Dolomitengipfel und der wohl schönste See der Alpen befinden sich im Pragsertal. Nicht erst seit den Dreharbeiten zur italienischen Fernsehserie „Un passo dal cielo“ ist das Tal zum Treffpunkt echter Genussurlauber geworden.
Prags liegt inmitten der bizarr schönen Hochpustertaler Bergwelt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der vor artenreicher Flora und Fauna nur so strotzt. Weite Flächen der imposanten Bergwelt im Norden Italiens gehören zudem zum UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Das Tal selbst besteht genau genommen aus zwei Tälern, welche sich gabelförmig ins Herz der Dolomiten ziehen: Innerprags, das sich an Außerprags angliedert, und dem nach Süden abzweigenden Alt-Pragsertal.
Wander- und Kletterparadies
Bereits von Außerprags aus genießt man einen herrlichen Blick auf die Pragser Dolomiten und ins Talinnere. Bald schon grüßt hier der höchste Berg heraus: die spektakulär rot aufleuchtende Hohe Gaisl. Weiter hinten teilt sich das Tal und führt zu den zwei Sehenswürdigkeiten des Tals: zur Rechten bis an den wildromantischen Pragser Wildsee mit dem Seekofel, zur Linken bis auf das Hochplateau der Plätzwiese. Durch den See, der gerne auch als „Perle unter den Dolomitenseen“ bezeichnet wird, ist der Ferienort in der ganzen Welt bekannt geworden.
An den See und in die wunderbare Bergwelt zieht es jedes Jahr in den Sommermonaten unzählige Wanderer, die bei ausgedehnten Touren den einmaligen Naturpark erkunden. Das hervorragende Wanderwegenetz bietet dabei sowohl einfache Genusswanderungen als auch packende Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Im Winter, wenn das Tal meist ab Anfang/Mitte Dezember in eine weiße Schneedecke eingehüllt ist, lockt das kleine und familienfreundliche Skigebiet auf den Kameriotwiesen, ein weites Langlaufloipennetz sowie traumhafte Touren mit den Schneeschuhen und Tourenskiern.
Uriges Tal mit Heilwasser
Die verstreut liegenden alten Höfe und Weiler sind kennzeichnend für die Gemeinde, genauso wie die Heilbäder, deren Tradition weit in die Geschichte zurückreichen. Nicht umsonst verweist schon das Wappen des Pragsertales auf die wirksame Kraft des hiesigen Wassers. Kreislauffördernde und rheumahemmende Wirkungen werden der Heilquelle in Bad Altprags nachgesagt - für viele Leute bereits vor Jahrhunderten Grund genug, hier Urlaub zu machen.
Eingebettet in die unberührte Natur präsentiert sich das Dorf Schmieden, der Mittelpunkt des Tales und zugleich auch Sitz der Gemeinde. Es liegt am Anfang des Tales von Innerprags. In der Mitte dieser Fraktio liegt die nächste Ortschaft, St. Veit.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Zahlreiche Hütten und Gasthöfe bieten traditionelle Gerichte und urigen Genuss! Die Unterkünfte, die zahlreichen Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen rund um Plätzwiese und Pragser Wildsee sorgen dafür, dass der Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Blick auf den Pragser Wildsee im Winter
Weitere Tipps zum Thema:
Wunderbar eingebettet zwischen der Plätzwiese und dem Pragser Wildsee treffen Sie im urigen Pragser Tal auf Natur pur und auf zahlreiche gemütliche Unterkünfte. Ganz egal ob Sie einen Genussurlaub, einen Familien- oder einen Aktivurlaub in Südtirol planen, die Ortschaft weiß Sie immer mit seinen Hotels und Ferienwohnungen zu begeistern. Genießen Sie Ihren Urlaub.
Es wurden 12 Unterkünfte für Sie gefunden.