x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Langlaufen im Hochpustertal

LanglaufenDas Hochpustertal bietet bestens gespurte Langlaufloipen, deren Vielfalt dieses Langlauf-Land so attraktiv macht. Das Loipennetz, eingebettet in den Verbund Dolomiti Nordicski, mit seinen wunderschönen Zielen spannt sich über das ganze Gebiet.

Beim Langlaufen im in der Ferienregion genießt der Wintersportler eine einmalige und unverwechselbare Landschaft. Umgeben von der beeindruckenden Kulisse der zwei Naturparks Drei Zinnen und Fanes-Sennes-Prags machen bestens gespurte Loipen in verschiedenen Höhenlagen das Langlaufen zum Naturerlebnis. Den ehrgeizigen und trainierten Langläufern ist der alljährliche Pustertaler Ski-Marathon wärmstens empfohlen. Ein absoluter Insidertipp für jene Langläufer, die neben dem Sport auch noch Zeit finden, einen Blick in die herrliche Landschaft zu werfen.

Hier finden Sie einige Langlauftipps, von Loipen, auf denen Sie bei Ihrem Urlaub unbedingt dahin gleiten sollten. Also, wachsen Sie Ihre Skier und dann steht dem ungetrübten Langlaufspaß nichts mehr im Wege...

Werfen Sie einen Blick auf die Langlaufloipe im Fischleintal ...

Die besten Langlaufoipen im Hochpustertal:

Die Langlaufloipe von Toblach nach Cortina

Langlaufloipe von Toblach nach Cortina
Toblach ist bekannt für seine Langlaufloipen, welche sich den ganzen Winter über in hervorragendem Zustand präsentieren.
 

Die Langlaufloipe Plätzwiese

Langlaufloipe Plätzwiese
Wegen seiner Höhenlage besonders im Spätwinter äußerst beliebt ist die Höhenloipe Plätzwiese im Pragser Tal.
 

Die Langlaufloipe Fischleintal

Langlaufloipe Fischleintal
Bis in den frühen Frühling hinein sind die Loipen im Fischleintal in Sexten sowohl für den klassischen als auch für den Skating-Stil gespurt.