Sie erobern lieber geradeaus als bergab? Dann lassen Sie sich begeistern - von unseren Traumrevieren für Langläufer. Zügig gleiten die Skier in der Loipe, der Blick richtet sich auf die Bergkulisse am Horizont - beste Aussichten für Langläufer im Hochpustertal.
So verspricht Dolomiti Nordicski, das größte Langlaufkarussell Europas, schneesichere Loipen auf mehr als 1.300 Kilometern.
Allein schon das Hochpustertal deckt an die 200 Pistenkilometer ab. Da ist natürlich für jeden etwas dabei, egal ob für den Skater oder für den Freund des klassischen Stils. Unter den verschneiten Berggipfeln der Drei Zinnen führen die Loipen durch die weitläufige Ferienregion, hinein in Seitentäler wie in das Fischleintal und hinauf in Almregionen, wie auf das Hochplateau der Plätzwiese.
Neben dem Hochpustertal gehören noch folgende 12 Urlaubsregionen dem Verbund Dolomiti Nordicski an:
- Alta Badia
- Antholzertal
- Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
- Osttirol
- Comelico Sappada
- Cortina d'Ampezzo
- Auronzo-Misurina-Lorenzago
- Tauferer Ahrntal
- Seiser Alm - Gröden
- PelmoSkiCivetta
- Forni di Sopra
- St. Vigil in Enneberg
Im gesamten Gebiet Dolomiti Nordicski sind die Loipen mautpflichtig und die Preise dafür einvernehmlich festgelegt. Es gibt Tages-, Wochen- und Saisonkarten. Die Tageskarten sind immer für ein festgelegtes Gebiet erhältlich. Die Wochen- und Saisonkarten hingegen können sowohl zonal als auch für das gesamte Dolomiti Nordicski-Gebiet erworben werden. Die Schneesicherheit ist ab Dezember jeden Jahres garantiert, und die täglich präparierten Spuren bieten beste Bedingungen für den Langläufer.
Mittlerweile gehört auch eine eigene Gruppe an Langlaufhotels in den Dolomiten zum Angebot von Dolomiti Nordicski. Diese kennen ganz genau die Bedürfnisse der Langläufer und geben auch gerne so manchen Langlauftipp weiter.
Weitere Tipps die Sie auch interessieren könnten: