Im Naturpark Fanes-Sennes-Prags gelegen, ist die seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende und auf 2000 Meter hoch gelegene Plätzwiese ein wahres Prunkstück der Naturschätze im Hochpustertal. Einmalige Bergkulisse sowie Flora und Fauna kennzeichnen dieses besondere Plätzchen.
Das Hochplateau Plätzwiese in Prags ist umgeben von Dürrenstein, der Hohen Gaisl sowie den Helltaler Schlechten. Es bietet eine einzigartige Aussicht auf die umliegenden Dolomitengipfel wie zum Monte Cristallo, den Tofane und den berühmten Drei Zinnen.
Eine Wanderung auf die Plätzwiese ist ein unvergessliches Naturerlebnis. Für den Aufstieg beim Wanderurlaub entschädigen das Panorama und die himmlische Ruhe - sofern man nicht gerade im Hochsommer hier ist, wo sich Hunderte Touristen auf dem Hochplateau tummeln. Fernab vom Verkehr bietet dieses Kleinod ausgedehnte Spaziergänge für Familien und ist auch idealer Ausgangspunkt für anspruchsvolles Wandern im Hochgebirge. Übrigens: Im Sommer gilt für Autos eine strenge Regelung: Die Auffahrt ist für maximal 100 Autos bis 10.00 Uhr und ab 16.00 Uhr erlaubt.
Da es sich beim Gebiet allein aufgrund seiner Höhenlage um eines der schneesichersten überhaupt handelt, sind hier im Winter vor allem Langläufer anzutreffen. Die fast 7 Kilometer lange Loipe, präpariert sowohl für den klassischen als auch für den Skating-Stil, zählt zu den schönsten in Südtirol und ist nicht allzu schwer. Auch Winterwanderer, Schneeschuhwanderer und Tourengeher sind auf der Plätzwiese häufig anzutreffen.
Dieses schöne Fleckchen Erde hat aber auch im Frühjahr seinen ganz besonderen Reiz, dann der Schnee nämlich den unzähligen weißen und violetten Krokussen Platz macht.



Weitere nützliche Informationen zur Plätzwiese:
Weitere Tipps zum Thema: