
Eckdaten:
Einwohner: ca. 3.300
Meereshöhe Zentrum: 1.256 m
Highlights in Toblach:
Unterkünfte in Toblach:
Die Urlaubsgemeinde Toblach ist auch als das „Tor zu den Dolomiten“ bekannt. Kein Wunder, liegt es ja auch in unmittelbarer Nähe zu den Drei Zinnen, den berühmtesten Berggipfeln des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten. Und auch als Luftkurort machte sie sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts einen Namen.
Wirft man einen Blick auf die Karte des Hochpustertals, so bemerkt man, dass Toblach genau dort liegt, wo die Pustertaler Talsohle ihre höchste Erhebung erreicht. Nicht zuletzt auch deshalb bildet die Gemeinde eine natürliche Wasserscheide, die sich in zwei Flüsse teilt: die Rienz, die unterhalb der Drei Zinnen entspringt und gegen Westen hin zum Eisack und zur Etsch fließt - und damit weiter in Richtung Italien zum Mittelmeer - sowie die Drau, die am Toblacher Feld entspringt und mit der Donau in das Schwarze Meer mündet.
Toblach, von einer herrlichen Landschaft umgeben
Das Kapital von Toblach ist seine Umgebung: der Norden ist durch die äußeren Ausläufer der Hohen Tauern beherrscht. Im Süden ragen die wunderschönen Dolomiten gen Himmel - darunter namhafte Gipfel wie Haunold, Neunergruppe, Nasswand, Dürrenstein und natürlich die weltbekannten Drei Zinnen, die das Symbol des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten sind. An der Straße nach Cortina liegen zwei Seen: der Toblacher See und der Dürrensee. Ersterer ist ein besonderes Juwel unter den Bergseen in Südtirol und wird von zwei Naturparks umgeben: dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags und dem Naturpark Drei Zinnen. Zur Ortschaft gehören auch zwei Fraktionen: der bekannte Wallfahrtsort Aufkirchen und, knapp zwei Kilometer nördlich, die Fraktion Wahlen.
Bilder zu Toblach
Toblach, der Luftkurort
Bereits vor rund 100 Jahren war die Ortschaft als Luftkurort bekannt und Treffpunkt für Adelige und Prominente. So schrieb bereits der böhmische Komponist Gustav Mahler, der hier seine Sommerfrische verbrachte, zu Beginn des 20. Jahrhunderts: "Toblach, hier ist es wunderherrlich und repariert ganz sicher Leib und Seele..."
Neben seiner Luft hat sich der Ferienort mit seinen schönen Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Garnis, Ferienwohnungen und den typischen Bauernhöfen auch seine Natürlichkeit und Bodenständigkeit sowie den landschaftlichen Reiz bewahrt. Im Sommer beim Wandern und im Winter beim Langlaufen, dem nordischen Zentrum des Pustertals, kann man die unberührte Natur erleben und den Urlaub so richtig genießen.
Werfen Sie einen Blick auf Toblach und Umgebung ...
Interessante Informationen zum Ferienort finden Sie auch auf
www.toblach.bz.
Weitere Tipps zum Thema:
Das Angebot an Unterkünften in Toblach im Hochpustertal präsentiert sich bunt und vielfältig, genauso wie das Freizeitangebot der Sommer wie Winter gleichermaßen beliebten Urlaubsdestination. Von erstklassigen Hotels über gemütliche Pensionen und Campingplätzen bis hin zu familienfreundlichen Ferienwohnungen und Garni reicht das Ferienangebot in der vor allem bei Langläufern bekannten Ortschaft. Hier heißt es einfach auswählen aus dem breiten Angebot und die bevorzugte Unterkunft für Ihren bevorstehenden Urlaub in Südtirol bequem online buchen.
Es wurden 20 Unterkünfte für Sie gefunden.