Wann:
13.01. - 14.01.2024
Er ist der Marathon, der die Saison der Volkslangläufe in Südtirol eröffnet: Der Pustertaler Ski-Marathon, der alljährlich Mitte Jänner im Hochpustertal stattfindet. Mehrere hundert Athleten kämpfen beim traditionsreichen Wettkampf um eine gute Platzierung.
Gelaufen wird beim Pustertaler Ski-Marathon, der durch die Gemeinden Toblach, Innichen, Sexten, Niederdorf und Prags führt, im klassischen Stil. Der Pustertaler Ski-Marathon ist der älteste und längste Volkslanglauf Südtirols. Mehrere hundert Teilnehmer beweisen jedes Jahr, dass die Veranstaltung noch lange nichts von ihrem Zauber verloren hat.
Der Streckenverlauf
Details Klassik Strecke:
Streckenverlauf: Prags-Sexten
Streckenlänge: 60 km
Start: Sportzone Prags
8 km: Niederdorf: Verpflegung, Stockservice
15 km: Toblacher See: Verpflegung, Wachsservice, Stockservice
23 km: Drei Zinnen Blick: Verpflegung, Stockservice
35 km: Nordic Arena Toblach: Verpflegung, Wachsservice, Stockservice
44 km: Innichen/Haunold: Verpflegung, Wachsservice, Stockservice
50 km: Sexten Waldheim: Verpflegung, Stockservice
57 km: Sexten Bad Moos: Verpflegung, Stockservice
60 km – Ziel: Waldheim: Verpflegung, Erste Hilfe, Busdienst
Besonders die Streckenführung von Prags nach Sexten ist einzigartig – sei es von der herrlichen Kulisse der Dolomiten, die zum UNESCO Weltnaturerbe zählen, sei es auch von der Schwierigkeit der Strecke, die eine gute Kondition sowie gutes Training erfordert. Entscheidend über Sieg oder Niederlage ist jedoch immer wieder die Schlusspassage nach Sexten.
Am Pustertaler Ski-Marathon, der auch als 5-Sterne-Marathon bezeichnet wird, kann jeder teilnehmen, egal ob Profi oder Hobbyathlet, jung oder alt. Auch gibt es einen Lauf für die Kinder, den „Puschtra Mini“ in den Kategorien Baby, Kinder, Schüler, Zöglinge und Anwärter, wozu alle langlaufbegeisterten Kinder und Jugendlichen eingeladen sind.
Weitere Tipps die Sie auch interessieren könnten: