Sollte die Sonne im Hochpustertal mal nicht scheinen, es regnen, hageln oder schneien und somit die Urlaubsstimmung bedrücken, halten Sie sich an die unten aufgeführten Schlechtwettertipps. Mit einem unterschiedlichen Mix aus kulturellen Anlaufstätten, besonderen Orten für die Kleinen und Indooraktivitäten ist Spaß für die ganze Familie garantiert. Lassen Sie sich die Laune nicht verderben und betrachten Sie die Ferienregion aus einem anderen, neuen Blickwinkel.
Unsere Tipps bei Regen oder Schnee:
Bei schlechter Witterung lockt das Schwimmbad in Innichen mit einem extra warmen Becken für Kleinkinder sowie einer kurvigen Rutsche für die Größeren.
Dieser Sakralbau wird oft auch gerne als „Dom von Innichen“ bezeichnet und beherbergt eine interessante kunsthistorische Innenausstattung.
Im Museum in Innichen gibt der Hobbyarchäologe Michael Wachtler spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Dolomiten.
In dem für seine Zeit modernen Sakralbau befindet sich die letzte Ruhestätte des Erzherzog Johann sowie seiner Frau Anna Plochl. Auch sein Sohn und dessen Gattin sind hier begraben.
Wenn das Wetter fürs Sportklettern in der freien Natur zu schlecht ist, bietet die Kletterhalle in Toblach in der Nordic Arena die richtige Ausweichmöglichkeit.
Mehr als 160 Werke des Malers Rudolf Stolz können im Rudolf Stolz Museum in Sexten besichtigt werden. Ein Muss für Kulturliebhaber.