Dass ein Winterurlaub im Hochpustertal nicht automatisch mit Pistenhektik und keifendem Gedränge gleichzusetzen ist, beweist ein Abstecher ins beschauliche Pragser Tal, hinein mitten in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Eine der schönsten Winterwanderungen führt von Brückele zur Plätzwiese.
Die schneebedeckten Gipfel der Hohen Gaisl, des Monte Cristallo und der Tofane umrahmen die ruhige Winterlandschaft rund um das schöne Hochplateau der Plätzwiese, wo sich auch in der kalten Jahreszeit eine bunte Palette an Freizeitmöglichkeiten mit Langlaufloipen und vielen Routen für Schneeschuh-Winterwanderer und Tourengeher anbieten. In den Wintermonaten fährt zudem ein Shuttle Bus auf die Plätzwiese, private Autos dürfen nur mit Winterausrüstung bis 10 Uhr hochfahren. Am besten ist es jedoch, den Weg ab Brückele zu Fuß zu begehen.
Bilder zur Plätzwiese im Winter
Einmalig schöne Wanderung durch schlafende Natur
Kurze Wegbeschreibung
Die Wanderung führt ab dem Parkplatz in Brückele zunächst etwa 500 m der Straße entlang, anschließend dem dort abzweigenden Winterwanderweg folgend und leicht ansteigend bis kurz vor das Hochplateau. Auch das letzte Stück des Weges führt über die Straße. Der Winterwanderweg führt zu einem großen Teil durch den Wald. Gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind unbedingt erforderlich!
Gerade in der Abgeschiedenheit dieses Naturjuwels auf 2.000 m Meereshöhe kommt es nicht selten vor, dass ein scheues Reh oder ein weiß getarnter Wildhase hinter einem Baum hervorlugen, während sich Langläufer und Winterwanderer ihren Weg durch Forst und Feld bahnen. Natur und Ruhe pur bekommt der Wanderer hier geboten, für die Einkehr warten die urigen Gasthöfe auf der Plätzwiese mit traditionellen Leckerbissen.
Eckdaten:
Ausgangspunkt: Brückele (1.500 m)
Gehzeit: 1 ½ Stunden
Höhenunterschied: 500 m
Schwierigkeitsgrad: leicht - Ausdauer erforderlich
Weitere Tipps die Sie auch interessieren könnten:
RodelnLustige Abfahrten sind auf diesen Bahnen garantiert ...
mehr