Stets die aktuellen Wetterdaten und -prognosen für die schönste Zeit im Jahr finden Sie auf dieser Seite. Einfach ideal, um Wanderungen und Bergtouren, sowie einen Skitag in der Dolomitenregion 3 Zinnen richtig planen zu können.
Das gesamte Jahr über zieht das Hochpustertal zahlreiche Wanderer und Kletterer, sowie Winterbegeisterte an. Damit Sie bei Ihren Tagesplanungen nicht von plötzlichen Wetterumschwüngen oder unvorhergesehen Unwettern überrascht werden, liefern Südtirols Wetterstationen eine detaillierte Wettervorhersage, sodass Sie Ihren Urlaub im Hochpustertal / Region 3 Zinnen Dolomiten, entspannt genießen können!
|
Die Höhenströmung dreht auf Nordwest und mit einer Kaltfront erreichen Luftmassen polaren Ursprungs die Alpen.
|
Der Montag beginnt unbeständig. Im Tagesverlauf trocknet Nordföhn die Luft ab und stellenweise können die Wolken etwas auflockern. Am späten Nachmittag und Abend ziehen von Norden her noch einmal ein paar Schauer durch. Gleichzeitig sinkt die Schneefallgrenze mit böig auffrischendem Wind gegen 1000 m.
Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 9° in Bruneck bis 13° in Bozen.
|
Der Tag beginnt verbreitet trüb und nass mit Schneefall oberhalb von etwa 1900 m. Im Tagesverlauf gibt es mit einsetzendem Nordföhn auch trockene Phasen und kurze Aufhellungen. Gegen Abend ziehen mit einer Kaltfront und böigem Nordwestwind noch einmal Schneeschauer durch. Dabei sinkt die Schneefallgrenze gegen 1000 m.
|
Dienstag
Temp. max: 12°C
Temp. min: -3°C
|
Mittwoch
Temp. max: 9°C
Temp. min: -5°C
|
Donnerstag
Temp. max: 7°C
Temp. min: -2°C
|
|
Am Dienstag scheint von früh bis spät die Sonne, der Himmel präsentiert sich oft wolkenlos. Im Tagesverlauf schwächt sich der Nordwind ab. Es ist deutlich kühler als zuletzt.
Auch am Mittwoch geht es recht sonnig und kühl weiter. Weit über den Gipfeln ziehen ein paar harmlose Wolken durch.
Der Donnerstag bringt voraussichtlich viele Wolken und stellenweise etwas Regen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 600 und 1000 m.
Am Freitag geht es stark bewölkt und föhnig weiter.
|
|
|
|
Quelle: Hydrografisches Amt der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol
|
TOP-Links zum Wetter im Hochpustertal: