Gustav Mahler wird 1860 in Böhmen geboren und zeigt von frühester Jugend an eine große Begeisterung für die Musik. Nach seinen Studien am Wiener Konservatorium wird er zunächst Kapellmeister in Bad Hall, Leipzig, Prag, Budapest, Hamburg und Wien.
Als einer der besten Dirigenten seinerzeit bezeichnet, etabliert er sich bald schon auch als Komponist. Im Jahre 1902 heiratete er die rund 20 Jahre jüngere Alma Schindler und nimmt 1907 ein Engagement an der New Yorker Metropolitan an. Im selben Jahr aber wird bei ihm eine Herzerkrankung diagnostiziert, an der er 1911 starb.
Gustav Mahler in Toblach im Hochpustertal
Die Sommermonate der Jahre 1908 bis 1910 verbrachte der große Meister in Altschluderbach bei Toblach. Sein einstiges Domizil, am Waldesrand gelegen, trägt heute noch den Namen „Gustav Mahler Stube“. Um dem Komponisten bereits damals absolute Ruhe zu garantieren, wurde in unmittelbarer Nähe des Hauses eine kleine Holzhütte, das Komponierhäuschen, errichtet. Hier war es auch, wo Mahler „Das Lied der Erde“, die Neunte und die unvollendete Zehnte Sinfonie komponierte.
Das Komponierhäuschen befindet sich auch heute noch dort, inmitten eines kleinen Wildparks, der vor allem bei kleinen Kindern großen Andrang findet. Um hierher zu gelangen, gibt es von Toblach aus einen wunderbaren Spazierweg durch Wiesen und Wälder, der auch für Familien mit Kinderwagen machbar ist und ebenso für jene Besucher, die mit dem Mountainbike unterwegs sind.
Spaziergang auf Mahlers Spuren
Der Spazierweg startet am Bahnhof von Toblach, wo wir in Richtung Westen den Rienzweg entlang gehen. Vor der Bahnunterführung biegen wir links ab, der Beschilderung „Altschluderbach – Gustav Mahler“ folgend. Der Weg Nr. 27 führt über Wiesen und Wälder und nach knapp 40 Minuten ist die Gustav Mahler Stube erreicht. Für den Rückweg können wir auch über die asphaltierte Straße nach Toblach zurückkehren. Sobald wir die Bahnlinie unterquert haben, biegen wir gleich rechts ab und gelangen in circa 45 Minuten über den Radweg wieder zurück nach Neutoblach.
In den Sommermonaten können die Räumlichkeiten, welchen Gustav Mahler in der Mahler Stube bewohnte, besichtigt werden. Anmeldung erforderlich: Tel. +39 0474 972347.
In Erinnerung an den berühmten Komponisten finden in Toblach alljährlich von Mitte Juli bis Mitte August die Gustav Mahler Musikwochen statt.
Weitere Tipps zum Thema: