Unser Kriterienkatalog für Wellnesshotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Wellnessgast und setzt „Wellness“ als Schwerpunkt
Klassifizierung: ab 3 Sterne und höher
Wellness- bzw. Vital-Küche
Verwendung qualitativ hochwertiger Kosmetikprodukte
Großzügiger Wellnessbereich mit attraktivem Pool, mindestens 3 Saunen, Behandlungsraum für Beauty, Massagen und Bäder, Relax-Zone zum Entspannen, Ruheliegen am Pool sowie eine Liegewiese
Tee-, Snackbar im Wellnessbereich
Wellnessbehandlungen bzw. Spa-Angebote sind im Voraus buchbar
Qualifizierte, freundliche Mitarbeiter für den Fitness- und Wellnessbereich mit Beratungskompetenz
Spa-Korb mit Bademantel, Frotteeslippern und Saunatüchern
Fitnessraum mit mindestens 2 Ausdauergeräten und 2 Muskelaufbaugeräten
Unser Kriterienkatalog für Familienhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf Familien und setzt den Familienurlaub als Schwerpunkt
Geräumige Familienzimmer bzw. -appartements
Abwechslungsreiche Kindermenüs (nur bei Hotels)
Kinder werden auf Wunsch früher bedient (z.B. bei Mahlzeiten)
Kinderspielzimmer oder Spielecke im Haus
Verleih von Gesellschaftsspielen und Kinderbüchern
Gut ausgestatteter und geprüfter Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe
Es gibt mindestens einmal in der Woche ein organisiertes Familienprogramm
Kindgerechte Ausstattung: z.B. Kinderbetten, Hochstühle, Kinderlätzchen, Babyphone, Flaschenwärmgerät, Wickelauflage, Babybadewanne, Töpfchen (Verleih)
Kinderbetreuung im Haus
Babysitting- Dienst auf Anfrage
Wäscheservice oder zugängliche Waschmaschine (evtl. gegen Gebühr)
Informationen hinsichtlich Ausflugstipps für Familien und Kinderveranstaltungen im Haus erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Wanderhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Wandergast und setzt das Wandern als Schwerpunkt
Die Lage ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen
Mindestens einmal pro Woche geführte Wanderung (mit ausgebildetem Wander- oder Bergführer oder ortskundigem Personal)
Leih-Ausrüstung: z.B. Stöcke, Kindertragen etc. (solange der Vorrat reicht)
Wanderbus oder -taxi zum Hinbringen/Abholen, auch bei individuell geplanten Touren (gegen Gebühr)
Informationen zum öffentlichen Nahverkehr im Haus erhältlich
Informationen zum aktuellen Wetter im Haus erhältlich
Verleih von Wanderkarten, Naturführern etc. (evtl. auch Verkauf)
Auf Anfrage auch Lunchpakete zum Mitnehmen
Beratung und Tourenvorschläge direkt im Haus erhältlich, von der Familienwanderung bis hin zur Gipfeltour
Unser Kriterienkatalog für Skihotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf Skifahrer und setzt das Skifahren als Schwerpunkt
Ski Depot und Skischuhtrockner vor Ort
Skilift oder Skibus/Zug ist zu Fuß erreichbar bzw. befindet sich in max. 500 m Entfernung
Skischule und Skiverleih im Ort bzw. Skigebiet
Skikindergarten im Ort bzw. im Skigebiet
Freundliche Mitarbeiter, die über das Skiangebot im Gebiet bestens Auskunft geben können
Pistenplan des Skigebietes im Haus erhältlich
Skiangebote sind buchbar
Informationen zum öffentlichen Nahverkehr / Skibus bzw. Skizug im Haus erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Bikehotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Radfahrer und setzt das Radfahren im Urlaub als Schwerpunkt
Mind. 2 geführte Biketouren pro Woche für unterschiedliche Leistungsstufen im Angebot
Die Lage des Gastbetriebes ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren
Kleine Biker-Bibliothek mit Kartenmaterial
Abschließbarer Abstellraum für Bikes
Reparaturset für kleinere Reparaturen am Rad
Waschplatz für Räder
Gesunde Küche für aktive Radler (nur bei Hotel)
Auf Anfrage auch Lunchpakete zum Mitnehmen
Rückholservice (gegen Gebühr)
Informationen zu Wetter- und Straßenbericht im Haus erhältlich
Wäscheservice für Biker-Kleidung (evtl. gegen Gebühr)
Unser Kriterienkatalog für alternativer Wintersport
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Wintersportler und setzt mind. einen alternativen Wintersport als Schwerpunkt (z.B. Winter- oder Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skitourengehen, etc.)
Die Lage des Gastbetriebes ist ein idealer Ausgangspunkt für den jeweiligen alternativen Wintersport
Mindestens einmal pro Woche ist eine Aktivität für die jeweilige Sportart geplant (als Beispiel: geführte Winterwanderung, Schneeschuhwanderung oder geführte Skitour mit ausgebildeten Führern in der jeweiligen Sportart oder kompetentem, ortskundigem Personal
Leihausrüstung passend zur Sportart im Haus erhältlich (z.B. Schneeschuhe, etc.) solange der Vorrat reicht
Auf Anfrage Lunchpakete zum Mitnehmen
Informationsmaterial für den jeweiligen alternativen Wintersport (Pläne, Broschüren, Bücher, etc.) ist im Haus erhältlich, Beratung und Ausflugs-Vorschläge direkt im Haus
Wenn für den alternativen Wintersport spezielle Pässe benötigt werden, sind diese im Haus erhältlich (z.B. Tageskarten, Wochenkarten)
Orientierungskarten speziell für die alternative Sportart im Haus erhältlich
Shuttlebus oder -taxi zum Hinbringen und Abholen in der unmittelbaren Umgebung
Informationen zum öffentlichen Nahverkehr im Haus erhältlich
Aktueller Wetterbericht im Haus erhältlich
Information über den aktuellen Status der Schneesituation, sowie der Präparierung (Pisten, Loipen, Wege, etc.) ebenfalls direkt im Haus erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Hotels an der Piste
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Aufstiegsanlage oder Piste befindet sich in max. 300 m Entfernung zum Betrieb
Ski Depot und Skischuhtrockner im Betrieb vorhanden oder im Servicezentrum des Skigebietes optional und zeitlich befristet auf Anfrage verfügbar
Pistenplan des Skigebietes im Betrieb erhältlich
Unser Kriterienkatalog für hundefreundliche Hotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Urlaub mit Hund und setzt den gemeinsamen Urlaub mit dem Haustier als Schwerpunkt
Wohlerzogene Hunde jeder Größe sind willkommen
In der Unterkunft selbst ist Platz für den Hund vorgesehen
Zur Lage: es sind genügend Spaziermöglichkeiten in der Umgebung vorhanden
Orientierungskarte mit Spaziermöglichkeiten in der Umgebung ist im Haus erhältlich
Personal kann Auskunft über Tiergeschäfte und Tierärzte in der Umgebung geben
Wasserstelle bzw. Wassernapf steht jederzeit zur Verfügung
Preise für Urlaub mit dem Hund müssen festgelegt und ausgewiesen sein
Auskunft über die Bestimmungen für die Hundehaltung im Ort